
Weitere Startup-Formate
Auf diesen internationalen Leitmessen bieten wir weitere Startup-Formate:
KongressMesse für den Sozialmarkt
Besucherzielgruppen
Fachleute aus den Bereichen soziale Szene, Politik, Social Entrepreneurship, Wirtschaftsunternehmen, soziale Organisationen und Verbände, freie und öffentliche Wohlfahrtspflege, ideelle Träger
Internationale Weltleitmesse für Embedded-Systeme
Besucherzielgruppen
Automobilindustrie / Kfz-Elektronik, Industrielle Steuerungen, Software/Systemhaus, Computer/PC-Peripherie, Telekommunikation, Datenkommunikation, Mess-/Prüftechnik, Handel / Distribution uvm.
Treffpunkt der Lack- und Farbenindustrie, Trends & Techniken rund um Produktion von Farben, Lacken, Dichtmassen, bauchemischen Materialien und Klebstoffen
Besucherzielgruppen
Formulierer von Farben, Lacken, Kleb- und Dichtstoffen, Hersteller von Additiven, Produkten der Bauchemie, industrielle Verarbeiter, Vertreter von Wissenschaft und Forschung
Europäische Fachmesse für Verpackungen, Prozesse und Technik
Besucherzielgruppen
Nahrungs- und Genussmittel, Papier- und Druckgewerbe, Maschinen- und Gerätebau, Kunststoffverarbeitung, Verpackungslogistik, Pharma und Medizin, Dienstleister Verpackung, Großhandel, Chemie, Automotive, Metallverarbeitung, Elektrik und Elektronik, Kosmetik, Getränke, Konsumgüter/ Non Food
Leitmesse für die internationale Heimtierbranche
Besucherzielgruppen
Zoofachhandel, Hersteller Heimtiernahrung, Online-Handel, Hersteller Zubhör, Tierpflegesalon / Tierpension, Tierarzt / Fachklinik, Gartencenter, Samen- und Pflanzenhandel, Drogerie / Discounter, Reitsportfachhandel, Fachbehörde, Gewerbliche Hundeschule
Cloud-, Mobile-und Cyber Security sowie Daten- und Netzwerksicherheit
Besucherzielgruppen
IT-Berater / Outsourcing, Soft- und Hardware Hersteller, Produktion / Industrie, Behörden / Kommunalverwaltung und alle, die für IT-Sicherheit verantwortlich sind

Der Gemeinschaftsstand „Innovation made in Germany“ ermöglicht es jungen Unternehmen, sich auf internationalen Leitmessen der Fachöffentlichkeit vorzustellen und Produktinnovationen zu präsentieren. Als erfahrener Spezialist für Startups und junge Unternehmen organisiert die NürnbergMesse den Gemeinschaftsstand.
Ihr Kontakt für Interessenten, Teilnehmer, Förderer und Sponsoren
Der NürnbergMesse Startup-Hub ist die zentrale Anlaufstelle und Netzwerk-Plattform für Startups und deren Förderer. Hier finden Sie alle Beteiligungsmöglichkeiten und Förderprogramme für Startups auf den Veranstaltungen der NürnbergMesse in Nürnberg.

Bildrechte:
Bildcredit: NürnbergMesse / Heiko Stahl, NürnbergMesse / Thomas Geiger