Direkt zum Inhalt
  • en
  • de
Menü
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Veranstaltungsportfolio
    • NürnbergMesse Startup-Hub
  • Location & Services
    • Ihre Veranstaltung bei uns
    • Hallen & Gelände
    • Services
    • Messestadt Nürnberg
    • Anreise & Aufenthalt
  • Magazin
    • Messe erleben
    • Menschen vernetzen
    • Zukunft gestalten
    • Karriere verwirklichen
  • Unternehmen
    • NürnbergMesse Group
    • Nachhaltigkeit
    • Compliance
    • Unsere Erfolgsgeschichte
    • Geschäftsbericht
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Pressematerial
    • Presseservice
    • Kontakt
  • Karriere
    • Arbeitgeber NürnbergMesse
    • Jobs
    • Kontakt
  • Anreise
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch

Ihre Suche

514 Ergebnisse
Hej NürnbergMesse! Neue Auslandsvertretung für Dänemark, Norwegen und Island
Intermess ApS ist neue Auslandsvertretung für die NürnbergMesse in Dänemark, Norwegen und Island
EUROGUSS: Zukunft der Branche beginnt in Nürnberg
Sie ist die erste Fachmesse im Nürnberger Messekalender in geraden Jahren und der Ort, an dem sich eine ganze Branche fit macht für die Zukunft. Die EUROGUSS, größte und wichtigste Fachmesse für Druckguss, holt Menschen an Bord, die die nachhaltige Transformation eines wichtigen, energieintensiven Wirtschaftszweiges vorantreiben wollen.
NürnbergMesse begrüßt ihren 50-millionsten Besucher während der Spielwarenmesse
Zum 50jährigen Jubiläum der NürnbergMesse: 50-millionster Besucher zur Laufzeit der Spielwarenmesse.
NürnbergMesse India: Nachhaltige Lieferketten als Gamechanger
Mit einem Leuchtturmprojekt startete die NürnbergMesse India 2023 in das zweite Jahrzehnt ihres Bestehens. Die neue Konferenz „Sustainable Supply Chains India“ (SSCI) in Neu Delhi nimmt die Lieferketten der Zukunft in den Fokus – sie sollen nachhaltiger werden und gleichzeitig umwelt- und sozialverträgliche Geschäftspraktiken fördern.
NürnbergMesse macht sich mit viel Rückenwind fit für die Zukunft
Erfolgreiche Messebilanz 2023: Voraussichtlich über 250 Mio. € Umsatz im zyklusbedingt schwächeren ungeraden Geschäftsjahr 2023
Gütesiegel: TÜV-Zertifikat für Umwelt-Managementsystem der NürnbergMesse
Umweltinitiativen der NürnbergMesse nach ISO 14001 zertifiziert.
ISO-Zertifikat für griechische NürnbergMesse-Tochter
Mit acht erfolgreichen Messen in den Branchen Hotellerie, Gastronomie, Lebensmittel und Tourismus ist Forum S.A., seit 2019 Tochtergesellschaft der NürnbergMesse Group, Messe-Marktführer in Griechenland. Ganz vorne dabei ist sie auch mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie – der grüne Wandel erfolgt auf mehreren Ebenen.
sld mediatec wird neuer ServicePartner für Elektrodienstleistungen der NürnbergMesse
sld mediatec GmbH bietet ab Juli 2024 neben Medien- auch Elektrotechnik am Messeplatz Nürnberg an.
Kommunale: Städte und Gemeinden als digitale Vorreiter
Mit dem Wohngeldroboter gewann die Stadt Nürnberg den „Digital Award“, ein Preis, der im Rahmen der Kommunale erstmals vergeben wurde. Bei der größten deutschen Fachmesse rund um die Themen öffentliche Verwaltung und Kommunalbedarf tauschen sich im zweijährigen Turnus Bürgermeister:innen und Bürgermeister sowie Beschaffungsentscheider aus Städten und Kommunen in der NürnbergMesse aus.
NürnbergMesse beteiligt sich am Messeveranstalter trendfairs
Die NürnbergMesse beteiligt sich mehrheitlich an der trendfairs GmbH, Premiumanbieter für Spezialmessen mit Sitz in Fürth und München.
Solar City Nürnberg: Stadt und Messe treiben Photovoltaik voran
Seit 1. Dezember fließt Solarstrom aus Bayerns leistungsstärkster Photovoltaikanlage auf den Hallendächern der NürnbergMesse. In der Endausbaustufe werden es in der Spitze rund 20 Megawattpeak (MWp) sein, was dem Stromverbrauch einer Kleinstadt mit 20.000 Einwohnern entspricht. Ein vorläufiger Höhepunkt auch für die Stadt Nürnberg, die sich längst zum Solar-Primus bei den deutschen Großstädten entwickelt hat.
NürnbergMesse produziert erstmals grünen Strom im großen Stil
Die NürnbergMesse startet mit den Aufsichtsratsvorsitzenden Marcus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Albert Füracker, Bayerischer Staatsminister der Finanzen und für Heimat, und Peter Ottmann, CEO der NürnbergMesse Group, mit der Produktion des ersten grünen Stroms aus ihrer eigenen Photovoltaikanlage.
Victoria Vehse verstärkt Veranstaltungsbereich bei der NürnbergMesse
Messemanagerin wird ab 1. März 2024 neue Bereichsleiterin und bringt viel Erfahrung in der Transformation von Unternehmen mit
ConSozial: Jury kürt Start-ups der Sozialwirtschaft
Die NürnbergMesse veranstaltete in diesem Jahr erneut die Kongressmesse ConSozial, Leitveranstaltung der Sozialwirtschaft in Deutschland. Der Soziale Innovationspreis stellt die Innovationskraft der Branche in den Mittelpunkt. Beim Jubiläum ging das Start-up JUHI als Sieger hervor – mit einer neu entwickelten App, die Alltagshilfen für pflegebedürftige Menschen organisiert.
Yontex - Bayern Bündnis in der Getränketechnologie
Rechtzeitig zur nächsten BrauBeviale in Nürnberg (28. - 30. November 2023) haben die NürnbergMesse und Messe München ein starkes Signal an die Branche gesendet: Mit der Gründung des gemeinsamen Joint Venture „Yontex“ bündeln sie die Kräfte der BrauBeviale und drinctec und schaffen Synergien für die Kunden beider Messen.
Kann Künstliche Intelligenz Messe machen?
KI-Experte Stefan Seegerer diskutierte beim ersten „NM Future Lab“ mit Kollegen der NürnbergMesse, wie sich die Messegesellschaft auf den Einsatz von KI vorbereiten kann.
Messefotografen: Das Erlebnis in Bildern einfangen
Messefotografen fangen das Messe-Erlebnis auf ihren Bildern ein. Sie rücken Aussteller und Besucher in den Fokus und sehen das Besondere in Innovationen und Produkten.
Peter Ottmann in den UFI-Vorstand gewählt
Peter Ottmann in den UFI-Vorstand gewählt
Bürotausch weltweit: Fachwissen teilen und Kulturen kennenlernen
Erfahrungen austauschen, Erkenntnisse gewinnen, Freundschaften schließen. Bei einem Office Exchange innerhalb der NürnbergMesse Group profitieren die Mitarbeitenden beider internationalen Tochtergesellschaften voneinander. So lernen Kolleginnen aus Brasilien von Kollegen in Griechenland und umgekehrt.
Hacking the Hackers: Crime-Analyst gibt Einblick in die Psyche der Täter
Der Crime-Analyst Mark Thorben Hofmann ist im Cyber-Untergrund unterwegs, um von Cyberkriminellen zu erfahren, was sie bewegt. Auf der Cybersecurity-Messe it-sa ist er Keynote-Speaker.
Seite 4 von 26
Top
  1. Startseite
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsportfolio
    • NürnbergMesse Startup-Hub
    • Kalender
  • Location & Services
    • Ihre Veranstaltung bei uns
    • Hallen & Gelände
    • Services
    • Messestadt Nürnberg
    • Anreise & Aufenthalt
  • Magazin
    • Messe erleben
    • Menschen vernetzen
    • Zukunft gestalten
    • Karriere verwirklichen
  • Unternehmen
    • NürnbergMesse Group
    • Nachhaltigkeit
    • Compliance
    • Unsere Erfolgsgeschichte
    • Geschäftsbericht
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Pressematerial
    • Presseservice
    • Kontakt
  • Karriere
    • Arbeitgeber NürnbergMesse
    • Jobs
    • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • YouTube
  • X / Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
© 2025 NürnbergMesse. All rights reserved.