Portrait von drei Kolleg:innen

Die Messewelt ist vielfältig - so sind es auch unsere Berufsbilder und Mitarbeitenden!

Als internationale Messegesellschaft verantworten die Mitarbeitenden der NürnbergMesse ein vielfältiges Aufgabenspektrum

Wir entwickeln zukunftsfähige Messekonzepte, fördern internationale Handelsbeziehungen, schaffen eine leistungsfähige Infrastruktur (onsite und online) und bauen an einem nachhaltigen Messegelände – internationales Flair und Messetrubel sind dabei immer inklusive. 

Portrait eines Mitarbeiters
„Die NürnbergMesse hat mir von Beginn an hervorragende Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten geboten. Gestartet als dualer Student, übernahm ich im Anschluss verschiedenste Aufgaben und Projekte für die BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, welche ich mittlerweile als Veranstaltungsleiter verantworten darf. Auch projektübergreifend gibt es viele spannende Möglichkeiten sich mit Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen und gemeinsam zu wirken. So kommt auch das Miteinander abseits des Daily Business nie zu kurz."
Dominik Dietz, Veranstaltungsleitung BIOFACH

Unsere Jobvielfalt

Du suchst neue Perspektiven für deine berufliche Entwicklung? 

Es reizt dich, am Puls der weltweiten Wirtschaft zu arbeiten und dich immer wieder auf neue Themen und Entwicklungen einzustellen? 

Dann nutze die Chance, deine Skills und deine Berufserfahrung bei der NürnbergMesse einzusetzen und auszubauen!

"Vom schnellen und wertschätzenden Einstellungsprozess über ein durchdachtes, bereichsübergreifendes Onboarding bis hin zur persönlichen Begleitung durch meine Patin in den ersten Wochen, war der Einstieg geprägt von echtem Teamgeist, offenem Austausch und herzlichen Begegnungen – ob beim Lunch im Casino oder im fachlichen Dialog. Was mich besonders begeistert: Ich kann mich kontinuierlich weiterentwickeln, eigene Projekte verantworten und spüre, dass mein Beitrag nicht nur gesehen, sondern geschätzt wird. Auch mit langjähriger und branchenfremder Erfahrung habe ich hier das Gefühl, wirklich etwas bewegen zu können – gemeinsam mit einem starken Team und einer klaren Zukunftsvision."
Annika Lechner, Partner Managerin
Foto einer Mitarbeiterin

Erfahre mehr über spannende Karrierewege bei der NürnbergMesse

Zwei Männer stehen gemeinsam mit einer NürnbergMesse-Mitarbeiterin vor dem Rebooking-Stand.

Karriere verwirklichen

Von Anpackerinnen und Ärmel-Hoch-Kremplern: Es gibt viel zu schaffen bei einer der größten Messegesellschaften.

Zur Rubrik "Karriere verwirklichen"

Deine Benefits bei der NürnbergMesse

Foto von Instagram Symbol

Folge uns auf Social Media!

 

Instagram

Einblicke hinter die Kulissen und in unser Daily Business gibt es auf unserem Corporate Instagram-Account 

@nuernbergmesse_group.

 

Du möchtest mehr zur Ausbildung und zum Dualen Studium erfahren? Unsere Azubis produzieren regelmäßig neuen Content. Schau auf unserem Azubi Instagram-Account vorbei

@azubis_nuernbergmesse.

 

LinkedIn

Aktuelle News zum Messegeschehen findest du auf unserem LinkedIn Account

@nuernbergmesse-group.

FAQs Berufserfahrene

Du erhältst in der Regel innerhalb von 2 bis 3 Wochen ein erstes Feedback von uns. 
 

Bitte beachte, dass es zu Urlaubs- oder Ferienzeiten auch mal etwas länger dauern kann. Auch dann sind wir bemüht, dich kurz zum Stand deiner Bewerbung abzuholen! 

Step 1 - Empfangsbestätigung

Sobald du dich online erfolgreich beworben hast, erhältst du von uns eine Empfangsbestätigung per E-Mail.

Step 2 – MS Teams-Call

Klingt dein Profil interessant für uns, findet das erste Kennenlernen immer via MS Teams statt. Eine Einladung erhältst du entweder telefonisch oder per E-Mail.

Das Gespräch dauert zwischen 30 und 60 Minuten. In dem Gespräch lernst du deine Führungskraft kennen, sowie einer unserer HR Kolleginnen.

Step 3 – Feedback

Du erhältst nach dem MS Teams-Call natürlich Feedback von uns, ob wir uns ein Match mit dir vorstellen können. Das Feedback erhältst du in der Regel per E-Mail oder telefonisch.

Step 4 – Fachinterview/ Persönliches Treffen

Fällt das Feedback von beiden Seiten positiv aus, wollen wir dich persönlich kennenlernen, denn - Messebusiness ist People Business. Uns ist es wichtig, dass wir auch in der realen Welt miteinander matchen.  

Dabei möchten wir fachlich noch tiefer in die Job-relevanten Themen einsteigen. Dabei hast du die Chance weitere Kolleginnen und Kollegen sowie dein künftiges Arbeitsumfeld kennenzulernen.

** bei Fachkräften (60 bis 90 Minuten)

** bei Senior Managerinnen und Senior Managern (120 Minuten)

Bei dieser Verantwortungsstufe erwarten dich unter anderem auch Use Cases, die du teilweise zu Hause vorbereitest. Weitere Infos erhältst du bereits bei unserem ersten Kennenlernen via MS Teams.

** Abteilungsleitung (m/w/d) (60 bis 90 Minuten + Auswahltag)

Bevor wir in einen Auswahltag starten und intensiv in Job-relevante Themen einsteigen, wollen wir dir ebenfalls die Chance geben, uns persönlich und v.a. dein künftiges Team kennenzulernen. Sind auch danach beidseitig die Daumen oben, starten wir für Führungspositionen in einen gemeinsamen Auswahltag (Assessment).

Step 5 – Feedback & Entscheidung

Nach dem persönlichen Kennenlernen/ Fachinterview bzw. Auswahltag erhältst du erneut Feedback; dann zu der finalen Entscheidung.  

Fällt auch diese Entscheidung beidseitig positiv aus – Welcome to NürnbergMesse! :-) 

Du hast noch weitere oder allgemeine Fragen zur Karriere oder dem Recruitingprozess bei der NürnbergMesse?

Eventuell werden diese hier beantwortet. 

Kontakt Recruiting

Portrait von Sophie Kestel, Recruiting
Sophie Kestel
Recruiting Berufserfahrene & Berufseinsteigende
Portrait von Lisa Struller, Recruiting
Lisa Struller
Recruiting Berufserfahrene
Portrait von Gabi Bronner, Recruiting
Gabi Bronner
Recruiting Berufserfahrene