Moderne Halle mit Treppe und hohen Decken

Geländeübersicht Messezentrum Nürnberg: 

Planen Sie Ihren Besuch mit Leichtigkeit: Unsere Geländeübersicht zeigt Ihnen alle Hallen, Eingänge, Servicebereiche und Wege auf einen Blick. 

Ob Sie zum ersten Mal hier sind oder das Messezentrum gut kennen – mit dem übersichtlichen Plan finden Sie sich schnell zurecht.

Ein Geländeplan der NürnbergMesse mit Parkplätzen und Hallenbezeichnungen
Das Foto zeigt das Innere eines modernen Gebäudes mit einem Glasdach. Sonnenlicht strömt durch das Glasdach und erzeugt Schattenmuster auf den weißen Wänden und der Decke. Die Architektur wirkt minimalistisch und elegant, mit klaren Linien und großen offenen Flächen.

Gelände & Hallenkonzept

  • Kompaktes Gelände mit kurzen Wegen 

  • In einzelne Segmente unterteilbar 

  • Großzügige Grünanlagen 

  • Überwiegend ebenerdige Ausstellungsflächen 

  • Insgesamt sechs Eingangsbereiche mit allen relevanten Service Points 

  • Konsequente Trennung von Besucher- und Lieferverkehr 

  • Gute Anbindung der Hallen für die Logistik 

Innenansicht der Halle 3C mit Blick auf die Veranda und die Rolltreppen.

Schmuckstücke von Zaha Hadid 

2014 und 2018 eröffnet, begeistern unsere Hallen 3A und 3C seither Kunden, Aussteller und Besucher. Von der Stararchitektin Zaha Hadid entworfen, sind die Hallen nicht nur architektonische Highlights, sondern auch Vorbilder in Sachen Energieeffizienz: Laut der Experten der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) kann weltweit keine Messehalle vergleichbare Werte vorweisen wie die Halle 3A und 3C der NürnbergMesse. Deshalb erhielten beide Hallen das DGNB-Zertifikat in Platin. 

Flexibel kombinierbar und ausgestattet mit moderner Technik verfügen die 16 Ausstellungshallen insgesamt über 180.000 m² Brutto-Ausstellungsfläche. Die drei NürnbergConvention Center bieten Kongress- und Tagungskapazitäten für Veranstaltungen von 15 bis 12.800 Teilnehmern. 

Halle 1: 10.800 m²

Halle 2: 4.680 m²

Halle 3: 12.730 m²

Halle 3A: 8.400 m²

Halle 3C: 9.600 m²

Halle 4: 11.690 m²

Halle 4A: 7.020 m²

Halle 5: 7.840 m²

Halle 6: 7.840 m²

Halle 7: 16.410 m²

Halle 7A: 8.850 m²

Halle 8: 4.680 m²

Halle 9: 10.800 m²

Halle 10.0: 6.720 m²

Halle 10.1: 6.870 m²

Halle 11.0 / Frankenhalle: 5.340 m²

Halle 11.1 / Frankenhalle: 4.780 m²

Halle 12.0: 13.730 m²

Halle 12.2: 13.330 m² 

Foyerflächen: 7.890 m² 

Mit einer Kapazität für bis zu 12.800 Teilnehmende bieten die drei NürnbergConvention Center einzigartige Möglichkeiten für Ihre Veranstaltung. Ihr Raumkonzept zeichnet sich durch ein Höchstmaß an Flexibilität aus und kann ganz nach Ihren Wünschen individuell genutzt werden. Große Kongresse, Produktpräsentationen, Mitarbeiter-Events und Gala-Abende: Die NürnbergConvention Center schaffen einmalige Möglichkeiten – und laden Sie herzlich ein!

Bestens erreichbar von den Autobahnen, vom Hauptbahnhof und Flughafen. Direkt angebunden an den ÖPNV. Die konsequente Trennung von Liefer- und Besucherverkehr im Messezentrum ermöglicht einen unkomplizierten Auf- und Abbau. Innerhalb von zehn Minuten erreichen Messegäste zu Fuß jeden Ort im Gelände. Geleitet vom myLocation-Wegeleitsystem, das mit Echtzeitinformationen einfache Orientierung im Messezentrum schafft.

Unser Gelände bietet sieben Restaurants mit über 1.700 Plätzen sowie neun Bistros mit mehr als 600 Plätzen. In den Eingangsbereichen befinden sich drei Cafés. Bei Bedarf können in den Hallen flexible zusätzliche Restaurants eingerichtet werden. 

Auf dem Messegelände stehen insgesamt 13.500 Parkplätze zur Verfügung, einschließlich Stromlade-Stationen. 6.500 Parkplätze befinden sich im Fußwegbereich, 3.000 davon in einem Parkhaus. Weitere Parkmöglichkeiten gibt es in der direkten Umgebung, die in wenigen Minuten bequem per Shuttle-Bus erreichbar sind.

Blick auf die große Treppe im Messepark der NürnbergMesse
Blick in eine Messehalle mit zahlreichen Messebesuchern.
Blick in das NCC Ost während der Chillventa. Viele Messebesucher gehen in Richtung Eingang.
Ein Blick in den Eingang Mitte, in dem viele Besucher ihren Weg in die Messehallen finden.
Ein Blick in einen Kongress während der Chillventa. Eine Frau steht auf dem Podest und spricht zum Publikum.
Ein Blick in eine Messehalle über die Köpfe der vielen Besucher hinweg.
Blick aus der Vogelperspektive auf die Hallen 3A und 3C, auf denen eine Photovoltaikanlage besteht.
17