Portrait von drei Kolleg:innen

Erlebe den abwechslungsreichen Messetrubel hautnah mit!

Bei der NürnbergMesse erwartet dich eine Werkstudenten- oder Praktikanten-Tätigkeit, die dir genau das bietet! 

Gewinne spannende Einblicke in die Berufs- sowie in die Messewelt, entwickle dich fachlich und persönlich weiter und werde Teil eines Teams, das mit Leidenschaft die Welt der Messen gestaltet. Hier beginnt deine Reise zu neuen Herausforderungen und inspirierenden Perspektiven! 

Mitarbeiter arbeiten an einem Chart board

Dein Werkstudium

Wenn du nicht nur einer Möglichkeit für einen Nebenverdienst im Studium suchst, sondern auch dein Wissen aus der Theorie anwenden und Messeluft schnuppern möchtest, bietet dir die NürnbergMesse in diversen Bereichen (Veranstaltungen, Marketing, Services, Controlling u.v.m.) Einstiegsmöglichkeiten an.

Wir verstehen selbstverständlich auch, wie wichtig dein Studium ist – deshalb bieten wir dir flexible Arbeitszeiten innerhalb unseres Gleitzeitrahmens an. In der Prüfungsphase weniger Stunden arbeiten und in den Semesterferien dafür mehr? Kein Problem! Dies kannst du jederzeit mit deiner Führungskraft abstimmen oder einfach Urlaub nehmen. 

Und das Beste daran: Jede zusätzliche Stunde in den Semesterferien zahlt sich aus, denn bei uns erfolgt die Vergütung nach geleisteten Stunden.

Foto einer Mitarbeiterin
"Durch die Einbindung in alle Teilbereiche habe ich einen ganzheitlichen Einblick in die vielfältigen Verantwortlichkeiten einer HR-Abteilung erhalten. Besonders die abwechslungsreichen Tätigkeiten, die frühzeitige Übertragung von Verantwortung sowie der starke Zusammenhalt und das vertrauensvolle Miteinander im Team haben diese Zeit zu einer äußerst wertvollen und prägenden Erfahrung gemacht. Umso mehr freue ich mich, nach Abschluss meines Studiums als feste Mitarbeiterin weiterhin Teil der NMfamily zu sein."
Teresa Holtgreife, ehemalige Werkstudentin in der Abteilung HR
Logo des Deutschlandstipendiums

 

Dein Praktikum

Bei uns hast du die Möglichkeit, sowohl ein freiwilliges Praktikum als auch ein Pflichtpraktikum zu absolvieren.

Da uns eine intensive Betreuung während des Praktikums wichtig ist, vergeben wir Praktikumsplätze nach Bedarf vor allem in unseren Veranstaltungsteams.

Während deines Praktikums sowie auch zum Ende erhältst du durch unseren Praktikanten-Kompass ein ausführliches Feedback zu deinen Leistungen, aber auch zu deiner Entwicklung!

Ergeben sich Möglichkeiten im Haus, freuen wir uns immer, wenn uns Praktikanten (m/w/d) z.B. als Werkstudierende bei der NürnbergMesse erhalten bleiben!

Foto von Mitarbeitenden während einer Präsentation
„Was ich an meiner Arbeit als Werkstudentin bei der NürnbergMesse besonders schätze, ist der internationale Bezug - Im Rahmen der BIOFACH hatte ich die Möglichkeit, an einer Messe mit globaler Bedeutung mitzuwirken und erleben zu dürfen, wie Besuchermarketing auf internationaler Ebene funktioniert. Durch spannende Aufgaben, in toller Arbeitsatmosphäre und starkem Teamgefühl konnte ich mich dabei sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln. Besonders hervorzuheben ist, dass ich als Werkstudentin einige Tage im Jahr auch im Ausland arbeiten kann – ich konnte Arbeit und Urlaub bei meinem letzten Portugalurlaub optimal verknüpfen.“
Franca Müller-Hüftlein, Werkstudentin im Bereich Marketing
Foto einer Mitarbeiterin

Deine Benefits im Werkstudium oder Praktikum

Foto von Instagram Symbol

Folge uns auf Social Media!

 

Instagram

Einblicke hinter die Kulissen und in unser Daily Business gibt es auf unserem Corporate Instagram-Account 

@nuernbergmesse_group.


Du möchtest mehr zur Ausbildung und zum Dualen Studium erfahren? Unsere Azubis produzieren regelmäßig neuen Content. Schau auf unserem Azubi Instagram-Account vorbei

@azubis_nuernbergmesse.

 

LinkedIn

Aktuelle News zum Messegeschehen findest du auf unserem LinkedIn Account

@nuernbergmesse-group.

FAQs Studierende

Du musst an einer Universität oder an einer Hochschule eingeschrieben/ immatrikuliert sein. 

Weiterhin solltest du natürlich die stellenspezifischen Anforderungen erfüllen.

Du erhältst in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Wochen ein erstes Feedback von uns.  

Bitte beachte, dass es zu Urlaubs- oder Ferienzeiten auch mal etwas länger dauern kann. Auch dann sind wir bemüht, dich kurz zum Stand deiner Bewerbung abzuholen!

Step 1 - Empfangsbestätigung

Sobald du dich online erfolgreich beworben hast, erhältst du von uns eine Empfangsbestätigung per E-Mail.

Step 2 – MS Teams-Call

Klingt dein Profil interessant für uns, laden wir dich zu einem Kennenlernen via MS Teams ein. Eine Einladung erhältst du per E-Mail.

Das Gespräch dauert ca. 30 bis 45 Minuten. Neben deiner künftigen Führungskraft ist i.d.R. auch noch eine Teamkollegin oder ein Teamkollege bei dem Gespräch mit dabei.

Step 3 – Feedback & Entscheidung

Nach dem Kennenlernen via MS Teams erhältst du Feedback von uns und wir teilen dir die Entscheidung des Teams mit; entweder telefonisch oder per E-Mail.

Fällt auch diese Entscheidung beidseitig positiv aus – Welcome to NürnbergMesse! :-)

** Stunden 

Den Stundenbedarf findest du immer bei der jeweiligen Stellenausschreibung. Dieser variiert üblicherweise zwischen 10 und 20 Stunden.

Grundsätzlich darfst du maximal 20 Stunden/ Woche während deiner Vorlesungszeit neben deinem Studium arbeiten; in den Semesterferien sind bis zu 40 Stunden/ Woche gestattet. Letzteres ist in Abstimmung mit deiner Führungskraft möglich.

Du kannst ebenfalls remote d.h. tageweise von zu Hause aus arbeiten.

** Tageverteilung

Für die Lohnfortzahlung z.B. im Krankheitsfall, bei Urlaub oder bei Feiertagen fixieren wir deine Arbeitstage. Deine Arbeitsstunden werden gleichmäßig auf diese Tage verteilt (es gilt aber auch Gleitzeit für dich).

Das gibt dir für deinen Uni-Alltag Struktur und alle Beteiligten können besser planen. Die Tage können natürlich jedes Semester gerne angepasst werden.

In der Praxis ist es möglich, deine Arbeitstage auch mal zu switchen, solltest du z.B. schon alle Urlaubstage genommen haben.

** Befristung

Die Dauer des Einsatzes als Werkstudentin oder Werkstudent ist abhängig von der Fachabteilung bzw. vom Bedarf.

Dies kann zwischen 6 Monaten oder bis zu deiner Exmatrikulation variieren. Wenn keine Angabe zur Befristung bei der Stelle hinterlegt ist, kannst du davon ausgehen, dass eine Beschäftigung bis zu deiner Exmatrikulation möglich ist.

Du kannst ein Pflichtpraktikum bei uns absolvieren, aber auch ein freiwilliges Praktikum während deines Studiums. D.h. du musst für ein Praktikum bei der NürnbergMesse immatrikuliert sein.

Leider bieten wir hier derzeit keine Möglichkeiten an, deine Bachelor- oder Masterarbeit in Kooperation mit der NürnbergMesse zu schreiben.

Du hast noch weitere oder allgemeine Fragen zur Karriere oder dem Recruitingprozess bei der NürnbergMesse?

Eventuell werden diese hier beantwortet. 

Du hast Lust auf einen persönlichen Austausch - Komm vorbei!

Foto von NürnbergMesse Mitarbeiterin im Interview

CONNECTA

Firmenkontaktmesse in Regensburg am 22. & 23. Oktober 2025 // Campus der OTH Regensburg

Mehr zur CONNECTA
Foto von NürnbergMesse Mitarbeiterin im Interview

BERUFSBILDUNG

Berufsbildungsmesse und Berufsbildungskongress vom 8. bis 11. Dezember 2025 // Messezentrum Nürnberg

Mehr zur BERUFSBILDUNG

Kontakt Recruiting

Portrait von Katharina Modjesch, Recruiting
Katharina Modjesch
Recruiting Berufseinsteigende, Studierende & Schüler:innen