Die erste Veranstaltung im neuen Messezentrum Nürnberg war die „internationale Spielwarenmesse 1973“ – noch ein Jahr vor der offiziellen Eintragung der „Nürnberger Messe- und Ausstellungsgesellschaft mbH“ ins Handelsregister. Mit über 1.500 Ausstellern aus 34 Ländern und rund 25.500 Messebesuchern war die Fachmesse ein bedeutender Meilenstein und ein echter Belastungstest für das neue Gelände.
Die wachsende Spielwarenmesse, die jedes Jahr mehr internationale Gäste begrüßte, war der treibende Faktor bei der Entscheidung zur Entwicklung eines neuen Messezentrums in Nürnberg. Nach der Eröffnung des Messezentrums trug die kontinuierliche Nachfrage nach mehr Ausstellungsfläche und besseren Einrichtungen maßgeblich zur Weiterentwicklung und Erweiterung des Messegeländes bei.