Weltweit organisiert die NürnbergMesse Fachmessen mit ganz unterschiedlichen Erfolgskonzepten. Damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der internationalen Tochtergesellschaften voneinander lernen, unterstützt die NürnbergMesse das Thema „Office Exchange“ innerhalb der Unternehmensgruppe.
Ein echtes griechisches Erfolgskonzept ist das Hosted-Buyers-Programm. Dabei organisiert ein Team bei FORUM die Teilnahme von internationalen Einkäufern auf der führenden griechischen Lebensmittelmesse Food Expo, welche die Tochtergesellschaft der NürnbergMesse jährlich in Athen veranstaltet. Eine Expertin dazu ist bei FORUM Managerin Ioanna Lalia. Ob das Konzept auch in Brasilien erfolgreich sein kann, wollte Marketingkoordinatorin Maria Eduarda Benevides von der NürnbergMesse Brasil wissen, so dass sie sich das Konzept bei der Food Expo in Athen vor Ort angeschaut hat: „Ich bekam wertvolle Einblicke in die Team- und Branchenstruktur sowie die Anpassungsfähigkeit an den lokalen Markt. Das hat mir neue Perspektiven eröffnet, und ich sehe Potenzial für die Umsetzung ähnlicher Strategien in Brasilien.“
Beim Gegenbesuch eröffnete sich für die Griechin Ioanna Lalia auf drei Messen für die Luftfahrt- sowie für die Pharma- und Kosmetikindustrie in São Paulo eine neue Welt voller Spitzentechnologien und innovativer Ideen: „Ich hatte die Gelegenheit, Kontakte in verschiedenen Märkten zu knüpfen, mich mit den neuesten Trends vertraut zu machen und das konstante Wachstum zu entdecken, das diese Branchen in Brasilien erleben.“