Bailey war ursprünglich eine talentierte Hockeyspielerin, bis ein Unfall ihr Leben veränderte. Während ihrer Rehabilitation kam sie am Stoke Mandeville Hospital mit dem Schießsport in Berührung. Es war eine zufällige Begegnung, die sich als lebensverändernd herausstellte: „Ich habe den Sport ausprobiert, das Team mochte mich, und sie dachten, dass ich Talent hätte.“ Innerhalb eines Jahres war sie Mitglied des britischen Nationalteams.
Für Bailey war der Sport nicht nur ein Weg zurück in die sportliche Welt, sondern auch eine Möglichkeit, sich eine neue Identität als Leistungssportlerin aufzubauen. Das Zielschießen gab ihr eine Plattform, um sich für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung einzusetzen – sowohl im Sport als auch im Alltag.
Die IWA als Treffpunkt für Innovation und Netzwerk
Die IWA OutdoorClassics ist die Weltleitmesse für Jagd- und Schießsport und bietet eine Plattform für Fachleute, Hersteller und Athleten. Für Bailey ist die Messe ein neuer Erfahrungsraum: „Ich bin zum ersten Mal in Nürnberg und gespannt darauf, was ich hier entdecke.“
Obwohl sie nicht als Markenbotschafterin für einen bestimmten Hersteller auftritt, sieht sie den Wert solcher Messen für den Leistungssport: „Es geht um Innovationen, um den Austausch von Ideen und um die Weiterentwicklung von Equipment. Schießsportler suchen ständig nach Verbesserungen, da in unserem Sport Millimeter über den Sieg entscheiden können.“