„Es ist eine coole Branche“, sagt Benedikt Weyerer, Executive Director der embedded world Exhibition&Conference, die von 14.-16. März 2023 im Nürnberger Messezentrum stattfindet. Er vergleicht die Messe mit einem „Single Malt“ für die embedded-Community, „die an nur drei Tagen die Highlights, Innovationen und Trends einer ganzen Branche herausdestilliert“. Doch was sind „eingebettete Systeme“ überhaupt?
Ihren Dienst verrichten sie in den meisten Bereichen und Geräten des Alltags: in Mobiltelefonen, Routern und der Unterhaltungselektronik, in Waschmaschinen, Fernsehern und Kühlschränken, in Kraftfahrzeugen und Flugzeugen. Ihre große Stärke: sie sind klein. „Leistungsfähige Rechner, unendliche Speicher und ultra-schnelle Kommunikationstechnologien gibt es in der normalen IT zuhauf – das Besondere an den ,embedded‘ Systemen ist aber, dass hier die Ressourcen so kostengünstig, so klein, so flexibel und so energieeffizient bereitgestellt werden können, dass eine Einbettung in das Gesamtsystem sinnvoll und kommerziell möglich wird,“ sagt Professor Axel Sikora. Er ist Jury-Vorsitzender des „embedded award“ und wählt gemeinsam mit vier weiteren Mitgliedern jeweils drei Nominierte in acht Kategorien aus. Drei innovative Start-ups und ihre Produkte, stellvertretend für alle 24 potenziellen Gewinner, stellen wir hier vor.