Das Traineeprogramm der NürnbergMesse ist so ausgelegt, dass es Hochschulabsolventinnen und -absolventen einen optimalen und abwechslungsreichen Berufseinstieg ermöglicht. Als „guten Mix aus fachlicher Weiterbildung in Form von Learning on the Job und diversen Schulungen sowie Einblicken in den verschiedenen Abteilungen der NürnbergMesse“, beschreibt Trainee-Betreuerin Sophie Kestel das Programm.
Sie ergänzt: „Für uns ist es wichtig, dass die Trainees die Zusammenhänge der einzelnen Teams bei der NürnbergMesse verstehen und dabei aber auch ihren gewählten Schwerpunkt wie z.B. im Marketing oder Veranstaltungsmanagement vertiefen können. Auch Einsätze bei unseren nationalen und internationalen Tochtergesellschaften haben wir als Angebot in Petto. Bei allem kommt der Spaß und der Austausch unter den Trainees, mit Kolleginnen und Mentoren keinesfalls zu kurz.“
Prägende Erlebnisse
Nach zwei Jahren NürnbergMesse haben die ehemaligen Trainees ein buntes Potpourri aus schönen Erlebnissen und beruflichen Highlights gesammelt. Laura-Alicia und Henrike erinnern sich besonders gerne an ihre ersten Messen zurück. „Die erste Messe – damals die embedded world 2022 – live miterleben zu dürfen, die gefüllten Hallen und glückliche Aussteller und Besucher zu sehen – das war der Moment, in dem man realisiert, was die Arbeit ausmacht und wofür sich der Aufwand lohnt“, so Henrike.
Mein schönstes Erlebnis war es „die IWA OutdoorClassics 2022 und 2023 im Marketing zu unterstützen und am Ende das fertige Ergebnis beziehungsweise eine erfolgreiche Veranstaltung mitzuerleben!“, schwärmt Laura-Alicia.
Theresa, Vera und Laura durften während ihrer Trainee-Zeit wertvolle Auslandserfahrung sammeln. So unterstützte Vera zum Beispiel dabei, den Deutschen Pavillon in Usbekistan zu betreuen. „Das war eine besondere Erfahrung, die NürnbergMesse nicht nur in Deutschland, sondern im Ausland zu erleben. Ich habe viele neue Leute kennengelernt, mein Netzwerk ausgebaut und viel über das Land Usbekistan erfahren.“
Theresa flog mit ihrem Team nach Mexiko, um bei der EUROGUSS MEXICO zu unterstützen. „Die Betreuung des deutschen Gemeinschaftsstandes war eine sehr prägende Erfahrung für mich“, sagt sie.
Laura verbrachte während des Trainee-Programms einen Monat bei der NürnbergMesse India. „Ich bin aus meiner Komfortzone ausgebrochen und wurde belohnt. Ich durfte viele indische Kolleginnen und Kollegen persönlich kennenlernen und bekam einen Einblick in ihre Arbeitsweise und Kultur.“