• 18.09.2025

Hello Opportunities: Unser neuer Markenauftritt

Ein mutiger Schritt in die Zukunft: Mit „Hello Opportunities“ präsentieren wir uns in einem neuen visuellen Gewand – kraftvoll, international anschlussfähig und voller Energie.

Geschrieben von Johanna Köhler

Sieben Frauen stehen auf einem roten Teppich vor einer großen Pressewand, auf der eine sogenannte Connection Shape, die Aufschrift „Hello Opportunities“ und das Logo der NürnbergMesse zu sehen ist. Ein Fotograf im Vordergrund macht ein Foto von ihnen. Die Frauen tragen Freizeitkleidung wie Jeans, Blusen, T-Shirts und Jacken.

Die Messen und Kongresse der NürnbergMesse sind Plattformen für Begegnungen, Austausch und Innovation. Was 1974 mit dem Ziel begann, der regionalen Wirtschaft eine Bühne zu bieten, ist heute ein globaler Messe-Hub mit über 1,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern jährlich. Mit dem neuen Markenauftritt unter dem Claim „Hello Opportunities“ wird dieser Anspruch auch visuell und strategisch neu interpretiert. Die Marke zeigt sich in frischen Farben, dynamischen Formen und einer klaren Haltung: Menschen und Möglichkeiten verbinden – onsite und online.

Connection Shapes: Begegnung sichtbar machen

Zentrales Gestaltungselement der neuen visuellen Identität sind die sogenannten Connection Shapes. Sie stehen symbolisch für die Verbindungen, die auf dem Messegelände und in digitalen Formaten entstehen. „Die Energie, die entsteht, wenn sich die Wege der unterschiedlichen Menschen, Ideen und Unternehmungen kreuzen, soll durch unsere kraftvolle und lebendige Farbwelt und die prägnanten Connection Shapes zum Ausdruck gebracht werden“, erklärt Helena Betsch, Design Director der Strategie- und Design-Agentur KMS TEAM, mit der die neue visuelle Identität gemeinsam konzipiert wurde. 

Eine abstrakte Form auf orangefarbenem Hintergrund, bestehend aus breiten, geschwungenen Linien in Pink und Dunkelrot. Die Linien bilden miteinander verbundene Schleifen mit abgerundeten Kanten und stehen symbolisch für Verbindung und Bewegung.
Ein zentrales Element der neuen Marke: Die Connection Shapes. Sie stehen symbolisch für Begegnung und Austausch.

Farben, die Herkunft und Zukunft verbinden

Die neue Farbwelt der NürnbergMesse vereint Tradition und Modernität. Sie kombiniert den vertrauten Orangeton mit einem leidenschaftlichen Rot und einem progressiven Pink. Dahinter steckt mehr als nur Ästhetik – es ist ein klares Statement. „Wir wollten die Wiedererkennbarkeit durch die Beibehaltung der gelernten Brand Color Orange sicherstellen und gleichzeitig die Vielfalt der Messe durch ein erweitertes Farbspektrum ausdrücken“, so Betsch weiter. 
Das vertraute ‚Empowering Orange‘ bleibt als zentrales Element erhalten und steht für die gewachsene Markenidentität. Ergänzt wird es durch ein leidenschaftliches Rot – das neue ‚Embracing Red‘ – das Wärme und unsere Passion verkörpert, mit der wir Menschen begegnen. Ein modernes und dynamisches Pink – ‚Inspirational Pink‘ – bringt zusätzlich frischen Schwung in das Farbspektrum und steht für Progress – den Fortschrittsgedanken der Marke. 
Ergänzt wird das Konzept durch Grau- und Blautöne als Sekundär- und Akzentfarben, die situativ eingesetzt werden. Sie erhöhen die visuelle Flexibilität, schaffen Ausgleich zu den drei kräftigen Primärfarben und balancieren als kühler Kontrast die wärmeren Töne gezielt aus. „Zudem hat jede der Brand Colors definierte Farbreihen, um den komplexen Anforderungen der digitalen Welt gerecht zu werden“, ergänzt Betsch. Insgesamt ist ein fein abgestimmtes Farbsystem mit 40 Farben entstanden, das sowohl im digitalen Raum als auch in analogen Anwendungen vor Ort auf dem Messegelände funktioniert – barrierefrei, international anschlussfähig und flexibel einsetzbar.

Design, das Begegnung sichtbar macht

Die neue Markenidentität der NürnbergMesse lebt von einer Bildsprache, die Nähe schafft – etwa durch den direkten Blick zum Betrachter – und einer Illustrationswelt, die die Idee von Verbindung und Begegnung visuell erlebbar macht.
Ein eigens entwickelter Custom Font mit runden Formen und markenprägenden ‚Alternates‘ zitiert die Wege der Begegnung. Geschwungene Ausläufe und fließende Übergänge – etwa zwischen den Buchstaben f und t – verleihen der Schrift eine dynamische Eleganz. Die Icons zeigen durch überlappende Linien, wie Verbindungen entstehen.

Drei Personen – eine Frau und zwei Männer – sitzen jeweils auf einem höheren Stuhl auf einer Bühne in einem Konferenzsetting. Hinter ihnen ist eine große Leinwand mit Text und grafischen Elementen zu sehen. Die Personen tragen Businesskleidung und sind dem Publikum zugewandt.
Die neue Typografie bringt Dynamik und Eleganz in den Markenauftritt der NürnbergMesse – klar, rund und verbindend, wie die Idee hinter „Hello Opportunities“.

Auch das Logo wurde behutsam weiterentwickelt: „Im Kern sind wir unserer Marke treu geblieben – aber mit einem klaren Blick nach vorn“, erklärt Tiffany Ludwig, Managerin Unternehmensmarketing bei der NürnbergMesse und Projektleitung des Marken-Relaunch. „Die Kompassnadel als zentrales Markenzeichen bleibt erhalten und steht weiterhin für Orientierung und Wegweisung. Ihre Form wurde jedoch sanft überarbeitet und fügt sich nun harmonisch in die rundere Bild- und Formsprache ein“, so Ludwig weiter. 
So entsteht ein konsistentes visuelles Erlebnis, das sich über alle Kanäle und Medien hinweg entfaltet – vom digitalen Raum bis zur physischen Messehalle. Die Marke wird nicht nur gesehen, sondern gefühlt – als Einladung zur Begegnung, zum Austausch und zum gemeinsamen Fortschritt.

Ein Designsystem für alle Kanäle

Ein zentrales Ziel des neuen Markenauftritts war es, ein Designsystem zu schaffen, das über alle Kanäle hinweg funktioniert – von Social Media über Print bis zur Raumgestaltung auf dem Messegelände.
Dabei wurde besonders darauf geachtet, dass die Marke sowohl digital als auch vor Ort konsistent und flexibel umgesetzt werden kann. „Wir haben ein System geschaffen, das sich den heutigen Anforderungen einer gleichermaßen analogen wie digitalen Welt stellt – und dabei die Marke in all ihren Facetten erlebbar macht“, erklärt Betsch.
Auch das Thema Barrierefreiheit wurde umfassend berücksichtigt – mit Farben und Gestaltungselementen, die sich an der menschlichen Wahrnehmung orientieren und möglichst vielen Menschen zugänglich sind.

Ein gemeinschaftlicher Prozess

„Der neue Markenauftritt ist das Ergebnis eines intensiven, gemeinschaftlichen Prozesses. Unser Ziel war keine komplette Neuausrichtung, sondern eine konsequente Weiterentwicklung – mit einem Design, das unsere strategische Positionierung als agile Plattform für Begegnung, Austausch und Innovation sichtbar macht.“
– Tiffany Ludwig
 

Eine Gruppe von 17 Menschen – 13 Frauen und vier Männer – posiert auf einem roten Teppich vor einer großen Pressewand, auf der eine sogenannte Connection Shape, die Aufschrift „Hello Opportunities“ und das Logo der NürnbergMesse zu sehen ist. Die Frau in der Mitte in einem orangenen Kleid mit rotem Muster hält einen großen orangenen Luftballon, an dem noch mehrere kleine orangene Luftballons befestigt sind.
Zusammenarbeit, die verbindet: Die neue Marke entstand in enger Kooperation zwischen NürnbergMesse und der Agentur KMS TEAM.

„Hello Opportunities“ ist mehr als ein Claim – es ist das strategische Zukunftsversprechen der NürnbergMesse. Als Knotenpunkt der Begegnung bringt sie Menschen, Ideen und Möglichkeiten zusammen. Dieses Selbstverständnis spiegelt sich in den Markenwerten People, Passion, Progress und in einer Markenidentität, die neue Chancen sichtbar macht: Hello Opportunities.

Autor

Portrait Johanna Köhler
Johanna Köhler
Online Editing // PR Trainee