Die FACHPACK ist seit über 40 Jahren ein zentraler Treffpunkt für die europäische Verpackungsindustrie. Sie bietet einen Überblick über Lösungen für Industrie- und Konsumgüterverpackungen, Verpackungstechnik, Logistik und Verpackungsdruck.
Die POWTECH TECHNOPHARM ist die internationale Fachmesse für Verfahrenstechnik zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten. Mit dem Messebestandteil TECHNOPHARM rückt auch die GxP-konforme Herstellung pharmazeutischer Produkte in den Fokus – ein Regelwerk, das höchste Anforderungen an Qualität und Sicherheit in der Produktion von Arzneimitteln stellt.
Effizienter produzieren, smarter verpacken
Die Nähe der beiden Messen spiegelt einen Trend wider, der in vielen Branchen spürbar ist: „Man merkt deutlich, dass Herstellung und Verpackung immer stärker zusammenwachsen“, sagt Simone Ritter, Leitung B2B Dialogmarketing bei Domino Deutschland, einem führenden Anbieter industrieller Kennzeichnungs-, Markier- und Etikettierlösungen. Gerade in stark regulierten Bereichen wie Lebensmittel-, Pharma- oder Chemieindustrie kommt es auf lückenlose Produktionsketten an – von der Rezeptur bis zur Verpackung. Automatisierung, Effizienz und Rückverfolgbarkeit stehen dabei im Vordergrund.
Auch Jana Ahlers – Unternehmenssprecherin bei Lutena Vakuum, ein Anbieter innovativer Vakuumfördertechnik für den Maschinen- und Anlagenbau – beobachtet diesen Wandel: „Zwischen den einzelnen Gewerken findet eine deutlich engere Abstimmung statt. Immer häufiger übernimmt ein Anbieter die Rolle als Generalunternehmen oder Projektleitung – entweder aus eigener Initiative oder auf Wunsch der Kundschaft.“ Das erleichtert Abläufe und sorgt für mehr Effizienz.