- 10.09.2025
Griechische Tochtergesellschaft FORUM S.A. übernimmt Messe- und Verlagsgesellschaft O.MIND CREATIVES
Mit der Übernahme erweitert FORUM das Messeportfolio und profitiert vom Know-how der Messe- und Verlagsgesellschaft

FORUM S.A., die führende Messegesellschaft in Griechenland und Tochtergesellschaft der NürnbergMesse Group, übernimmt das griechische Messe- und Verlagsunternehmens O.MIND CREATIVES. Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch in Athen betonte Thanos Panagoulias, Präsident und CEO von FORUM S.A.: „Ich verspreche, dass wir gemeinsam, geleitet von den zentralen Unternehmenswerten der NürnbergMesse Group – People, Passion, Progress –, dieses spannende neue Kapitel beginnen, auf unseren Erfolgen aufbauen und uns einer gemeinsamen Zukunft voller Herausforderungen zuwenden werden.“
Seit seiner Gründung im Jahr 1988 ist FORUM stetig gewachsen und hat sich zum führende Messeveranstalter in Griechenland entwickelt. Das Portfolio umfasst neun der größten und bedeutendsten internationalen Messen in Griechenland: HORECA, FOOD EXPO, OENOTELIA, XENIA, ARTOZA, GLOBAL PACK, FOODTECH, ATHENS COFFEE FESTIVAL und WORLD OF BEER FESTIVAL. Die Messen zählen jährlich über 4.000 griechische und internationale Aussteller und ziehen mehr als 200.000 Besucherinnen und Besucher aus Griechenland und dem Ausland an.
Fachmagazine, wie SNACK & COFFEE, A-Z, PSITO und AMBROSIA, ergänzen das Messeportfolio an Fachmessen um wichtige Informationskanäle der Themenbereiche Kaffee, Großverpflegung, Bäckerei und Konditorei.
Synergien im Messe- und im Verlagsgeschäft
Das Unternehmen O.MIND CREATIVES, das 2005 gegründet wurde, ist ebenso in der Messeorganisation und im Verlagswesen tätig. Diese gemeinsame Ausrichtung schafft ideale Voraussetzungen für eine effektive Integration und neue Möglichkeiten, um beide Geschäftsfelder weiterzuentwickeln und die Marktstellung von FORUM S.A. national und international auszubauen. Mit dem Messeportfolio von O.MIND CREATIVES, das die Fachmessen Supply Chain & Logistics und Cargo Truck & Van (beide Logistik) sowie Meat & Grill Days, Dairy Expo und Frozen Foods (Lebensmittel) umfasst, erschließt FORUM S.A. neue Branchen und erhöht seine Wettbewerbsfähigkeit.
Mehrwerte, die durch die Übernahme von O.MIND CREATIVES einhergehen, werden zum Beispiel an der wichtigsten Messe im Portfolio deutlich. Die „Supply Chain & Logistics“ findet vom 18. bis 20. Oktober zum zehnten Mal in Athen statt und eröffnet FORUM eine neue Branche. Ihr Ableger, die „Logistics & Transports Expo“ in Thessaloniki, wird die erste Veranstaltung sein, die FORUM außerhalb Athens organisiert. Synergien sollen ebenso bei der Herausgabe des entsprechenden Branchenmagazins „Supply Chain“ geschaffen werden. Mit der Integration dieser und anderer Fachmedien sollen mit Branchen-Wissen und Best Practices beider Unternehmen neue innovative und effiziente Prozesse entstehen.
Über FORUM S.A.
FORUM SA, Teil der NürnbergMesse Group, ist mit 37 Jahren erfolgreicher Präsenz der führende Messeveranstalter in Griechenland. Gleichzeitig veröffentlicht das Unternehmen B2B-Magazine für die Kaffee-, Großküchen-, Konditorei- und Bäckereibranche. Im Jahr 2024 führte das Unternehmen FORUM TOTAL SOLUTIONS ein, das sich auf die Gestaltung und den Bau von Messeständen spezialisiert hat und Dienstleistungen und Ausrüstung für eine erfolgreiche Teilnahme an Messen sowie die Organisation von Firmenveranstaltungen anbietet.
Über O.MIND CREATIVES
O.MIND CREATIVES ist seit 2005 erfolgreich im Bereich Messen, Publikationen und Werbung tätig und verfügt über ein Portfolio, das auf die Transport-, Logistik-, Lebensmittel- und Großverpflegungsbranche ausgerichtet ist. Darüber hinaus gibt das Unternehmen die Zeitschriften Supply Chain & Logistics, Meat Place, Grill Magazine und Dairy News heraus und betreibt die Websiteswww.supply-chain.gr, www.meatplace.gr, www.grillmagazine.gr und www.dairynews.gr.
Über die NürnbergMesse Group
Die NürnbergMesse Group wird am 5. April 1974 als Nürnberger Messe- und Ausstellungsgesellschaft mbH (NMA) ins Handelsregister eingetragen, heute ist sie eine der 15 größten Messegesellschaften der Welt. Sie beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 15 internationalen Standorten in Deutschland, Österreich, Italien, Griechenland, Brasilien, China, Indien und den USA. Sie verfügt über ein Netzwerk von Auslandsvertretungen in über 100 weiteren Ländern. Das Portfolio von rund 120 Präsenz- und Digitalevents fokussiert sich auf fünf Themenfelder: Retail & Consumer Goods, Building & Construction, Process Technology, Electronics & Security sowie Social & Public. Insgesamt sichern ihre Veranstaltungen über 12.000 Arbeitsplätze sowie jährlich Steuereinnahmen und Kaufkrafteffekte in Milliardenhöhe, was die NürnbergMesse zu einem wichtigen Wirtschaftsmotor für die Metropolregion Nürnberg und in ganz Deutschland macht. Als Arbeitgeber und Veranstalter von Großevents übernimmt die NürnbergMesse Verantwortung für Mensch und Umwelt. Ihr unternehmerisches Handeln richtet sie nach den 17 SDGs der Vereinten Nationen aus mit dem Ziel der CO2-neutralen Energieversorgung bis 2028.