Neue Rekordmarke geknackt: Im 50. Jahr ihres Bestehens freut sich die NürnbergMesse zur Laufzeit der Spielwarenmesse über ihren 50-millionsten Besucher im Messezentrum. Oberbürgermeister Marcus König, gleichzeitig auch Aufsichtsratsvorsitzender der NürnbergMesse, NürnbergMesse Group CEO Peter Ottmann und Florian Hess, Mitglied des Vorstands der Spielwarenmesse, begrüßten den US-Spielwarenhändler David Castillo aus Utah, dem diese Ehre zukam. Als kleines Dankeschön gab es von der NürnbergMesse ein Lebkuchenherz mit der 50.000.000 drauf und von der Spielwarenmesse das „rote Schaukelpferd“.
Besser hätte der Zeitpunkt gar nicht sein können: Ausgerechnet während der Spielwarenmesse im Jubeljahr der NürnbergMesse betritt der 50-millionste Besucher das Messezentrum Nürnberg. War es doch diese Messe, die Ende der 1960er Jahre – damals noch auf einem Gelände rund um den Berliner Platz in Nürnberg - aus allen Nähten platzte und damit zum Geburtshelfer für die NürnbergMesse wurde. Bei der Suche nach einem geeigneten Messestandort ist man schließlich im Stadtteil Langwasser fündig geworden. „Die Spielwarenmesse ist ein Aushängeschild für den Wirtschafts- und Messestandort Nürnberg und hat mit ihren Besuchern ganz wesentlich zur Erfolgsgeschichte der NürnbergMesse beigetragen – Gratulation zur neuen Bestmarke von fünfzig Millionen!“ so Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König. NürnbergMesse Group CEO Peter Ottmann ergänzt: “Wir freuen uns in unserem Jubiläumsjahr über den Rekordbesuch von David Castillo auf der Spielwarenmesse, der einmal mehr zeigt, dass die Welt auf unseren Veranstaltungen zu Hause ist.“