Die NürnbergMesse India feiert ihren zehnten Geburtstag und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück: Gegründet im April 2013 hat die Tochtergesellschaft der NürnbergMesse insgesamt bereits über 70 Veranstaltungen durchgeführt, rund eine Million Besucher begrüßt und ist heute eine der führenden Messegesellschaften auf dem Subkontinent. Im Rahmen einer Firmenfeier mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern, die ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit stand, gratulierten auch die beiden CEOs der NürnbergMesse: „Mit ihren Fachmessen in den Wachstumsbranchen Indiens wie Holzverarbeitung, Film oder Bio-Lebensmittel bietet die NürnbergMesse India seit über einem Jahrzehnt starke Plattformen für indische und internationale Unternehmen“, so Prof. Dr. Roland Fleck, CEO NürnbergMesse Group. Sein CEO-Kollege Peter Ottmann ergänzt: „Unser Dank und die Anerkennung gilt einer indischen Tochtergesellschaft, die vor zehn Jahren mit einer kühnen Idee gestartet ist und heute zu einer der tragenden Säulen des Auslandsmessegeschäfts in der NürnbergMesse Group geworden ist!“ In den kommenden Jahren wird die NürnbergMesse India vor allem die Nachhaltigkeit forcieren. „Mit innovativen Messekonzepten wollen wir weiterwachsen und nicht nur nachhaltige Technologien, sondern auch die nachhaltige Durchführung von Messen in den Mittelpunkt stellen“, so Sonia Prashar, die seit Gründung die NürnbergMesse India als Geschäftsführerin leitet.
Die Messemanagerin kündigte im Rahmen der Geburtstagsfeier eine Premiere an: Ab September 2023 startet mit der Konferenz SUSTAINABLE SUPPLY CHAINS INDIA ein neues Veranstaltungsformat, das sich auf Lieferkettenmanagement und Nachhaltigkeit fokussiert und damit ökologisch und sozial verantwortliche Geschäftspraktiken fördert. Auf der dreitägigen Veranstaltung in Neu-Delhi werden sich internationale Vorreiter auf dem Gebiet des nachhaltigen Lieferkettenmanagements mit ihren Best Practices auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft präsentieren.
Nachhaltigkeitsinitiativen in Indien
Mit verschiedenen Initiativen unterstützt die indische Regierung die Entwicklung einer nachhaltigen Produktion, beispielsweise durch „Make in India“, „Atmanirbhar Bharat“ („selbständiges Indien“), „Zero Defect & Zero Effect“ sowie in der „National Mission for Sustainable Agriculture“. In seiner G20-Präsidentschaft räumt Indien mit dem Slogan „Eine Erde, eine Familie, eine Zukunft“ den Maßnahmen gegen den Klimawandel hohe Priorität ein. Mit Plattformen für nachhaltige Angebote und Technologien wie der BIOFACH INDIA sowie der nachhaltigen Durchführung von Messen trägt die NürnbergMesse India bereits zu diesen Initiativen bei.