
Mehr Impact für Unternehmen, weniger Impact für den Planeten.
Für die Entwicklung und den Erfolg von nachhaltigen Innovationen sind Messen unersetzlich. Als Treffpunkte ganzer Branchen sind sie die optimalen Schaufenster für neue Ideen. Auf zahlreichen Fachmessen rücken wir weltweit Nachhaltigkeit in den Fokus.
Vorreiter als Weltleitmesse für Biolebensmittel mit Ablegern in sechs weiteren Ländern ist beispielsweise die BIOFACH. So treffen sich Akteure aus der gesamten Wertschöpfungskette unter anderem auch Delhi, Riyadh, São Paulo, Shanghai oder Tokio. Überall dort fördert der Austausch die ökologische Transformation der Lebensmittelwirtschaft.
Als Teil der Fachmesse werden beim BIOFACH-Kongress in Nürnberg zukunftsweisende Themen diskutiert, unter anderem im interaktiven „SustainableFutureLab“. Die Kreativität der Branche kennt keine Grenzen – wie die Thunfischpizza ohne Fisch („Ton-No“), Hirsebällchen mit BBQ-Aroma oder auch nachhaltige Verpackungslösungen zeigen. Unter dem Schlagwort „Bio außer Haus“ beschäftigt sich die Weltleitmesse mit der nachhaltigen Verpflegung in Gastronomie, Kantinen und Catering.
Und nicht zuletzt ist die BIOFACH ein wichtiger Ort für den Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Handel und bietet den notwendigen Raum für politische Rahmenbedingungen, Fördermöglichkeiten und neue Geschäftsmodelle, die eine nachhaltigeren Lebensmittelwirtschaft vorantreiben.
EUROGUSS und FACHPACK: nachhaltige Transformation im Fokus
Die Verpackungsmittelbranche und die Druckgussindustrie sind sich ihrer Verantwortung für Mensch und Umwelt bewusst – und reagieren. So rückt die FACHPACKseit vielen Jahren das Thema nachhaltige Verpackungstechnologien und Prozesse in den Mittelpunkt. Kreislaufwirtschaft, CO₂-Reduktion und nachhaltige Lieferketten sind die großen Themen auf der EUROGUSS. Auf der führenden Fachmesse für Druckguss zeigt sich eine Branche, die sich nachhaltig transformiert.
Fokus Wärme- und Energiewende: Chillventa und Heat Pump Summit
Die internationale Leitmesse für Kälte-, Klima, Lüftungs- und Wärmepumpentechnologien ist die Chillventa. Hier dreht sich alles um den energieeffizienten und nachhaltigen Einsatz von Kälte- und Klimaanlagen. Insights aus Forschung und Entwicklung sowieMarkt-Trends zum Thema Wärmepumpe präsentieren und diskutieren führende Köpfe aus Industrie und Wissenschaft auf dem European Heat Pump Summit. Gemeinsam treiben die beiden Events die Wärmewende, insbesondere in Gebäuden, Gewerbe und Industrie voran.

Messen reduzieren Einzelreisen
Die Teilnahme an Messen reduziert die Notwendigkeit vieler Einzelreisen, das ergab eine Studie des AUMA. Ein Messebuch ersetzt im Durchschnitt mehr als fünf separate Geschäftsreisen – bei internationalen Messen sind es sogar bis zu sieben. Zudem gaben die Befragten an, dass mehr als 60 Prozent der Geschäftskontakte digital nicht in der gleichen Qualität hätten stattfinden können.