nuernbergnesse_-_messecup_testspiel_5092.jpg
Magazin
Karriere gestalten

Messe-Deutschland im Fußballfieber: Das ist unser Team

Am 15. Juni 2024 findet das internationale Messestädte-Fußballturnier zum 42. Mal statt. Die NürnbergMesse nimmt mit einem Team teil und ist anlässlich ihres 50. Firmenjubiläums erstmals Austragungsort und stolzer Gastgeber. Wenige Wochen vor dem Turnier steigt die Vorfreude bei Spielerinnen und Spielern der NürnbergMesse. Das sind unsere Kicker! Teil 1

Uwe Friedrich – Betriebsratsvorsitzender und Team-Manager

Was ist dein Job bei der NürnbergMesse?

Ich bin freigestellter Betriebsratsvorsitzender und führe ein Gremium von elf Betriebsräten. Gemeinsam bilden wir die Interessensvertretung für knapp 600 Mitarbeitende der NürnbergMesse gegenüber dem Arbeitgeber. Außerdem sitze ich als Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat der NürnbergMesse.

Uwe Friedrich ist Betriebsratsvorsitzender, Trainer und Turnierverantwortlicher

Was ist deine Rolle im NürnbergMesse-Fußballteam?

2019 wurde die NürnbergMesse erstmalig zum internationalen Messe-Cup nach Berlin eingeladen. Damals hat mich die Geschäftsleitung beauftragt, eine schlagfertige Truppe auf die Beine zu stellen und alles Organisatorische zu übernehmen. Schon damals – vor der Corona-Pandemie – hatten wir das Ziel, den Messe-Cup bald in Nürnberg auszurichten. Durch meinen starken Bezug zum Fußball wurde ich auch Coach des Teams, Teammanager und Turnierverantwortlicher bei unserem Heimturnier 2024.

Welchen Bezug hast du zum Fußball?

In der Jugend war ich Torwart und habe in der Bayern-Auswahl gespielt. Später habe ich meine Trainerlizenz erworben und lange Jugendteams trainiert. Aktuell bin ich aktiver Schiedsrichter und leite Spiele bis in die Kreisliga.

Was wünschst du dir für den Messe-Cup 2024 in Nürnberg?

Ich wünsche mir, dass der Messe-Cup für unsere Gastmannschaften und mitreisenden Fans ein unvergessliches, friedvolles und spektakuläres Wochenende in Nürnberg wird! Ich hoffe, dass die Vorfreude und Begeisterung, die wir im Fußballteam spüren auch auf die Belegschaft überschwappt und vom einzigarten Flair des Messe-Cup begeistert wird. Mit dem maximalen Support unserer Mitarbeitenden können wir zeigen, was die NürnbergMesse für ein toller Gastgeber ist – und mit deren Unterstützung kann unser Team den Turniersieg holen!

Daniel Puschmann - fußballverrückter Veranstaltungskaufmann

Was ist dein Job bei der NürnbergMesse?

Ich mache derzeit meine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann. Dabei durchlaufe ich seit drei Jahren verschiedene Abteilungen, erhalte Einblicke in den verschiedenen Tätigkeiten und erlerne unser Kerngeschäft – das Messe machen – von A bis Z. Ende Juni werde ich die Ausbildung abschließen und anschließend im Team der Powtech Technopharm starten.

Veranstaltungskaufmann Daniel Puschmann ist großer Fußball-Fan.

Was bedeutet Fußball für dich?

Ich spiele Fußball seit meinem fünften Lebensjahr! Beim 1. SC Feucht und TSV 04 Feucht habe ich auch schon gegen große Teams wie den AC Mailand, Dortmund oder den FC Bayern gespielt. Vor zwei Jahren habe ich meine Vereinskarriere beendet. Fußball verfolge ich aber weiterhin mit Leidenschaft: Ich schaue mir Spiele aus sämtlichen Ligen an – von England, über Portugal bis Spanien. Im Stadion bin ich als glühender Anhänger „vom Glubb“ und Dauerkartenbesitzer immer mit dabei!

Wie bist du zum NM-Team gekommen?

Meine Freunde und Messekollegen haben mir vom Messe-Cup in Berlin erzählt. Wenn Messe-Deutschland und -Europa für ein Fußballturnier zusammenkommt und gemeinsam feiert, das wollte ich unbedingt selbst erleben! Als es nach der Corona-Pause in die Vorbereitung für das Turnier in Utrecht losging, war ich sofort dabei.

Was wünschst du dir für den Messe-Cup 2024 in Nürnberg?

Ich hoffe, dass wir oder eine andere Messe-Mannschaft, Hannover den Titel streitig machen können! Unser Mindestziel sind die Top 3. Für das Heimturnier wünsche ich mir, dass sich möglichst viele Mitarbeitende der „NM-Family“ als Helfer, Fan und Zuschauer beteiligen.

Lorenz Engerer - Fußball seit Kindesbeinen

Was ist dein Job bei der NürnbergMesse?

Bei der IWA OutdoorClassics arbeite im Veranstaltungsteam im Bereich der Organisation. Als Hallen-Manager kümmere ich mich um die Aufplanung mehrerer Hallen und die Betreuung unserer Kunden. Außerdem unterstütze ich unsere Aussteller bei Events während der Messe oder auch bei Sicherheitsthemen und der Abstimmung mit Behörden.

Lorenz Engerer aus dem IWA-Team spielt seit Kindesbeinen Fußball.

Was ist dein Bezug zu Fußball?

Fußball habe ich von klein auf beim TSV Markt Erlbach gespielt – von der G-Jugend bis zu den Herren habe ich alle Mannschaften durchlaufen. Als ich für mein Duales Studium aus der Heimat weggezogen bin, war ich froh, bei der NürnbergMesse mein Hobby weiter verfolgen zu können.

Wie bist du zum NM-Team gekommen?

Auf das Fußballteam angesprochen wurde ich beim Auswahlverfahren für die NürnbergMesse - bevor ich überhaupt meinen ersten Arbeitstag hatte! Als ich dann mein Duales Studium begonnen habe, war es für mich klar, dass ich beim Team mitkicken möchte.

Was wünschst du dir für den Messe-Cup 2024 in Nürnberg?

Für das Turnier in Nürnberg erhoffe ich mir, dass neben einer hohen Teilnehmerzahl an aktiven Spielerinnen und Spielern auch zahlreiche Kolleginnen und Kollegen die Teams vor Ort als Fans anfeuern. Das ist für die Stimmung beim Turnier absolut entscheidend und trägt enorm dazu dabei, dass der Messe-Cup in Nürnberg zu einem unvergesslichen Event wird!

Weitere Spielerinnen und Spieler des NürnbergMesse-Teams stellen wir hier in Teil 2 vor.

Wir freuen uns auf das 42. internationale Messestädte-Fußballturnier am 15. Juni in Nürnberg!

Maximilian Hensel
Online-Redaktion // Pressereferent Unternehmenskommunikation
Alle Artikel des Autors
Themen des Artikels

Bildrechte:

  • NürnbergMesse/wirdenkenlokal